Glasdreieck Bubenbach, Wolterdingen, Herzogenweiler

Vortrag

Hubert Mauz

musikal begleitet von Ingrid Haarmann, Cello

Die Badische Zeitung berichtet am 28.10.2025,
Beitrag lesen …

Offene Bühne Bubenbach 2025

Thomas Schwörer
und Gäste

Danke Thomas mit allen Akteuren und Helfern für die mitreisende Offene Bühne!

Presse
BZ am 20.10.2025 …

Julia Bernhard

Eisenbacher Dorfschreiberin 2025

Verabschiedung

Zum Ende ihres Stipendiums las und präsentierte Julia die Graphic Novel „Simone de Beauvoir : Ich möchte vom Leben alles“ – eine Gemeinschaftsarbeit mit Co-Autorin Julia Korbik. Anschließend stellte sie erste Auszüge aus dem aktuellen Projekt vor, welches sie in der Zeit im Hochschwarzwald maßgeblich voranbringen konnte. Der Arbeitstitel lautet „Besser als nichts“. Das Publikum konnte sich davon überzeugen, dass dieses zweifellos viel besser ist als nichts. Bis zur Veröffentlichung wird es noch ein bis zwei Jahre dauern. Die Eisenbacher und Julia Bernhard sind sich nach den gemeinsamen drei Monaten einig, dass Julia unbedingt wiederkommen muss. Musikalisch begleitet wurde der Abend von

Ljubiša Laković auf dem Akkordeon.

Foto: Gert Brichta


Presse:
BZ am 30.06.2025 Dofschreiberin sagt auf Wiedersehen

Antrittslesung

Eindrücke

Musikalische Begleitung

Duo Lutgnueg

Magnus Cordes-Schmid und Roland Hensler

Fotos: Gert Brichta

Maja Mick – Dorfschreiberin 2022

zu Gast in der Lichtenbergschule, April 2025

Maja verzaubert ihre Zuhörer, die Schüler der Klassen 3 + 4.

Danke, Maja!

… wartet auf euch!

(Kinder im Grundschulalter)

Wann:     
immer am 2. Sonntag im Monat, 10:30 – 11:30 Uhr
Wiedereinstieg nach den Sommerferien!

Wo:
FKE Kreativtreff Bubenbach
Schulweg 8, 79871 Eisenbach

Lesung – Eva Müller

präsentierte ihre Graphic Novel ‚Scheiblettenkind‘. Ihren Aufenthalt als Dorfschreiberin 2020 widmete sie ganz wesentlich dem aufwendigen Zeichnen dazu. 2022 erfolgte schließlich die Veröffentlichung beim Verlag Suhrkamp.

Der 2. Teil der Lesung gab Einblick in die neue Graphic Novel der Autorin mit dem Arbeitstitel „Anna“. Sie rekonstruiert darin das Leben von Anna Hahn, einer Frau, die in der NS-Zeit als sogenannte „Asoziale“ verfolgt wurde, ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte beleuchtend.

Presse, BZ am 26.03.2025 …

Offene Bühne Bubenbach 2024

Zum 10. Mal Kleinkunst im Haus des Gastes Bubenbach, iniziert und vorgestellt von Thomas Schwörer, weiterlesen …

Presse, BZ am 07.10.2024 …

Foto: Gert Brichta


Ins Gespräch (ge)kommen …

beim Tag der offenen Gesellschaft am 15. Juni 2024
moderiert von Julia Pfeifer (Dorfschreiberin 2024)

Die bunte Gruppe findet gerade so Platz um den bereitstehenden runden (eckigen) Tisch. Nach kurzer Vorstellung besprechen wir uns in Zweiergruppen zu vorgeschlagenen Fragestellungen. Die persönliche Einschätzung ist gefragt. Danach der Gedankenaustausch im großen Kreis und wieder zurück in das Zweiergespräch mit wechselnden Gesprächspartnern. Drei Stunden sind im Flug vergangen.
Die Anwesenden sehnen sich nach einem regelmäßigen Treffen dieser Art. Der Förderkreis Kreatives Eisenbach bietet sich gerne an. Infos unter ‚Veranstaltungen‘ und im ‚Blättle‘.

Buchbinder Workshop

mit Spaß am Selbstgestalten entstanden

Selbstverfasste Geschichten, ein Zeichenbuch, ein Tagebuch, …

Ganter

Die Eisenbacher Malerbrüder und ihre Zeit

Inhalt …

2. Auflage verfügbar!

Bestellungen per Mail an
ganter@kreatives-eisenbach.de

Viktoria Cvetković

Orte und ihre Menschen erkunden mit geschärften Sinnen, Stift und Papier‘

… beim Workshop mit der Graphic Novel Autorin


Eiskalt unterwegs

– wie der Ötzi durch den Schwarzwald

Der Archäotechniker und Autor Markus Klek aus Schramberg begab sich auf eine Reise in die Steinzeit.

Mitten im Winter durchquerte der Urzeitspezialist den heimatlichen Schwarzwald in seiner steinzeitlichen Winterausrüstung. Erprobt werden Survival Skills, die selbstgefertigte Bekleidung aus Fellen heimischer Wildtiere, Nachbauten von Ausrüstungsgegenständen des Ötzi sowie die ältesten Schneeschuhe der Welt.

Auf kleinen Wegen und querfeldein ging es von Schramberg über den Hochschwarzwald Richtung Freiburg. Gelagert wurde unter freiem Sternenhimmel und gegessen wurde, was auch in der Steinzeit auf den Tisch kam.

Bei seinem Life-Stop in Bubenbach berichtete Markus Klek dem interessierten Publikum von seinen Erlebnissen …

Kontakt, Infos/Termine

www.palaeotechnik.eu


Maja Mick

Eindrücke aus drei Monaten Dorfschreiberaufenthalt

Der Schwarzwald schreibt mit …

zur Person . . .

BZ-Interview am 26.04.2022 . . .

BZ am 28.06.22, Verabschiedung . . .

(Foto: Anatole Serexhe)

Till Lenecke

Folgen Sie dem Graphic Novel Autor und Zeichner auf Stationen seines Dorfschreiber-Aufenthalts in Eisenbach:

Ein Hamburger im Hochschwarzwald

Zur Person Till Lenecke lesen Sie hier weiter

Bei der Arbeit entdeckt … (WaldBlatt)

BZ-Interview . . .

(Foto Jérom Gerull)